Dobe Solutions: IT-Dienstleistungen nach deutschen Standards

Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert am 1. Mai 2024

Diese Datenschutzerklärung für Công Ty TNHH Dobe Solutions ("Unternehmen", "wir", "uns" oder "unser") beschreibt, wie und warum wir Ihre Daten erheben, speichern, verwenden und/oder weitergeben ("verarbeiten"), wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen. Dazu gehört auch der Besuch unserer Website unter https://dobe-solutions.vn oder einer unserer Webseiten, die mit dieser Datenschutzerklärung verlinkt sind, sowie bei der Kontaktaufnahme mit uns auf andere Weise wie z.B. durch Events im Verkauf, Marketing oder andere Veranstaltungen.

ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN PUNKTE

Diese Zusammenfassung enthält die wichtigsten Punkte unserer Datenschutzerklärung, aber Sie können weitere Einzelheiten in den folgenden Abschnitten finden.

Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?

Je nachdem wie Sie mit Công Ty TNHH Dobe Solutions und unseren Diensten interagieren können wir personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist abhängig von Ihren Entscheidungen und welche Produkte und Funktionen Sie nutzen.

Verarbeiten wir sensible, persönliche Daten?

Wir verarbeiten keine sensiblen, personenbezogenen Daten.

Erhalten wir Informationen von Dritten?

Wir erhalten keine Informationen von Dritten.

Wie verarbeiten wir Ihre Informationen?

Wir verarbeiten Ihre Daten, um unsere Dienste bereitzustellen, zu verbessern und zu verwalten, mit Ihnen zu kommunizieren und zur Einhaltung von Gesetzen. Wir verarbeiten Ihre Daten für andere Zwecke nur mit Ihrer Zustimmung oder wenn wir einen gültigen rechtlichen Grund dafür haben.

1. WELCHE INFORMATIONEN ERFASSEN WIR?

Zusammengefasst: Wir erfassen persönliche Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen.

Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie Interesse an Informationen über uns oder unsere Produkte und Dienste bekunden, wenn Sie an Aktivitäten in den Diensten teilnehmen oder wenn Sie uns anderweitig kontaktieren.

Welche personenbezogenen Daten wir erfassen, hängt vom Kontext Ihrer Interaktionen mit uns und unseren Diensten ab, den Entscheidungen, die Sie treffen, und den Produkten und Funktionen, die Sie nutzen. Zu den von uns erfassten personenbezogenen Daten können die Folgenden gehören:

  • Namen
  • E-Mail-Adressen
  • Telefonnummern

Wir verarbeiten keine sensiblen Informationen.

Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, müssen wahrheitsgemäß, vollständig und genau sein. Bei Änderungen müssen Sie uns über diese informieren.

Automatisch erfasste Informationen

Wir erfassen automatisch bestimmte Informationen, wenn Sie unsere Dienste besuchen oder nutzen. Diese Informationen geben keinen Aufschluss über Ihre Identität (wie z. B. Ihren Namen oder Ihre Kontaktinformationen), können aber Geräte- und Nutzungsinformationen enthalten, wie z. B. Ihre IP-Adresse, Browser- und Geräteeigenschaften, Betriebssystem, Spracheinstellungen, verweisende URLs, Gerätename, Land, Standort, Informationen darüber, wie und wann Sie unsere Dienste nutzen, sowie andere technische Informationen. Diese Informationen sind komplett anonym und werden in erster Linie benötigt, um die Sicherheit und den Betrieb unserer Dienste zu gewährleisten, sowie für interne Analyse- und Berichtszwecke.

Andere Unternehmen sammeln oft Daten mithilfe von Cookies und ähnlichen Tools, aber wir verzichten darauf. Die von uns genutzten Drittanbieterdienste halten sich streng an die GDPR- und CCPA-Vorschriften und speichern keine Daten auf Ihren Geräten.

Die von uns gesammelten Informationen umfassen:

  • Protokoll- und Nutzungsdaten. Protokoll- und Nutzungsdaten sind dienstbezogene, diagnostische, Nutzungs- und Leistungsinformationen die unsere Server automatisch erfassen und in Protokolldateien aufzeichnen, wenn Sie auf unsere Dienste zugreifen oder diese nutzen. Je nachdem, wie Sie mit uns interagieren, können diese Protokolldaten Ihre IP-Adresse, Geräteinformationen, den Browsertyp und die Einstellungen sowie Informationen über Ihre Aktivitäten in den Diensten (z. B. Datum-/Zeitstempel im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung, angezeigte Seiten und Dateien, Suchvorgänge und andere Aktionen, wie z. B. die von Ihnen genutzten Funktionen), Informationen über Geräteereignisse enthalten (z. B. Systemaktivitäten, Fehlerberichte (manchmal als "Crash Dumps" bezeichnet) und Hardware-Einstellungen).
  • Gerätedaten. Wir erfassen Gerätedaten wie Informationen über Ihren Computer, Ihr Telefon, Ihr Tablet oder ein anderes Gerät, das Sie für den Zugriff auf die Dienste verwenden. Je nach verwendetem Gerät können diese Gerätedaten Informationen wie Ihre IP-Adresse (oder Proxy-Server), Geräte- und Anwendungs-Identifikationsnummern, Standort, Browsertyp, Hardwaremodell, Internetdienstanbieter und/oder Mobilfunkanbieter, Betriebssystem und Systemkonfigurationsinformationen enthalten.
  • Standortdaten. Wir erfassen Standortdaten, wie z. B. Informationen über den Standort Ihres Geräts, die sowohl genau als auch ungenau sein können. Wie viele Informationen wir erfassen, hängt von der Art und den Einstellungen des Geräts ab, das Sie für den Zugriff auf die Dienste verwenden. Wir können beispielsweise GPS und andere Technologien verwenden, um Geolokalisierungsdaten zu erfassen, die uns Ihren aktuellen Standort mitteilen (basierend auf Ihrer IP-Adresse). Sie können der Erfassung dieser Daten widersprechen, indem Sie entweder den Zugriff auf diese Daten verweigern oder die Standort-Einstellung auf Ihrem Gerät deaktivieren. Wenn Sie sich jedoch dagegen entscheiden, können Sie möglicherweise bestimmte Aspekte der Dienste nicht nutzen.

2. WIE VERARBEITEN WIR IHRE INFORMATIONEN?

Zusammengefasst: Wir verarbeiten Ihre Daten, um unsere Dienste bereitzustellen, zu verbessern und zu verwalten, um mit Ihnen zu kommunizieren, um Sicherheit und Betrug vorzubeugen und um gesetzliche Vorschriften einzuhalten. Mit Ihrer Zustimmung können wir Ihre Daten auch für andere Zwecke verarbeiten.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Gründen, je nachdem, wie Sie mit unseren Diensten interagieren, einschließlich:

  • Zur Beantwortung von Nutzeranfragen oder zum Support für Nutzer. Wir können Ihre Daten verarbeiten, um auf Ihre Anfragen zu antworten und mögliche Probleme mit dem angeforderten Dienst zu lösen.
  • Um Feedback anzufordern. Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn dies erforderlich ist, um Sie um Feedback zu bitten und Sie über Ihre Nutzung unserer Dienste zu informieren.
  • Zum Schutz unserer Dienste. Wir können Ihre Daten im Rahmen unserer Bemühungen verarbeiten, unsere Dienste sicher zu halten, einschließlich der Überwachung und Verhinderung von Betrug.
  • Zur Ermittlung von Nutzungstrends. Wir können Informationen darüber verarbeiten, wie Sie unsere Dienste nutzen, um besser zu verstehen, wie sie genutzt werden.
  • Zur Wahrung oder zum Schutz lebenswichtiger Interessen einer Person. Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn dies zur Wahrung oder zum Schutz lebenswichtiger Interessen einer Person erforderlich ist, z. B. um Schaden abzuwenden.

3. AUF WELCHE RECHTSGRUNDLAGEN STÜTZEN WIR UNS BEI DER VERARBEITUNG IHRER DATEN?

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur dann, wenn wir glauben, dass es notwendig ist und wir einen gültigen rechtlichen Grund (d.h. eine Rechtsgrundlage) haben, um dies nach geltendem Recht zu tun, z.B. mit Ihrer Zustimmung, um Gesetze einzuhalten, um Ihnen Dienstleistungen zu erbringen, um unsere vertraglichen Verpflichtungen einzugehen oder zu erfüllen, um Ihre Rechte zu schützen oder um unsere legitimen Geschäftsinteressen zu erfüllen.

4. WANN UND AN WEN GEBEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN WEITER?

Unter bestimmten Umständen könnten wir gezwungen sein, Ihre persönlichen Daten weiterzugeben, z. B. im Falle einer Fusion oder Übernahme. Dies kann die gemeinsame Nutzung oder Übertragung Ihrer Daten an eine andere Organisation beinhalten.

5. VERWENDEN WIR COOKIES UND ANDERE TRACKING-TECHNOLOGIEN?

Wir verzichten darauf, Cookies, Tracking-Pixel oder Web-Beacons zu nutzen, die alle auf Ihre Informationen zugreifen oder diese speichern. Stattdessen setzen wir ausschließlich datenschutzfreundliche Analysetools und Betrugsvorbeugungstechnologien ein.

6. WERDEN IHRE DATEN INTERNATIONAL ÜBERMITTELT?

Unsere Server befinden sich in Vietnam, Singapur und der EU. Wenn Sie von außerhalb Vietnams, Singapurs oder der EU auf unsere Dienste zugreifen, beachten Sie bitte, dass Ihre Daten an unsere Einrichtungen und an Dritte, mit denen wir Ihre persönlichen Daten teilen, in anderen Ländern übertragen, gespeichert und verarbeitet werden können.

7. WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE DATEN AUF?

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig (z. B. aus steuerlichen, buchhalterischen oder anderen rechtlichen Gründen).

Wenn wir keine weitere legitime geschäftliche Notwendigkeit haben, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, werden wir diese Daten entweder löschen oder anonymisieren, oder, falls dies nicht möglich ist (z. B. weil Ihre personenbezogenen Daten in Sicherungsarchiven gespeichert wurden), werden wir Ihre personenbezogenen Daten sicher aufbewahren und von jeder weiteren Verarbeitung isolieren, bis eine Löschung möglich ist.

8. WIE WERDEN IHRE DATEN SICHER AUFBEWAHRT?

Wir haben geeignete und angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um die Sicherheit der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu schützen. Trotz unserer Sicherheitsvorkehrungen und Bemühungen, Ihre Daten zu schützen, kann jedoch keine elektronische Übertragung über das Internet oder Informationsspeicherungstechnologie zu 100 % sicher sein, so dass wir nicht versprechen oder garantieren können, dass Hacker, Cyberkriminelle oder andere unbefugte Dritte nicht in der Lage sein werden, unsere Sicherheit zu überwinden und Ihre Daten unrechtmäßig zu erfassen, darauf zuzugreifen, zu stehlen oder zu ändern. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, erfolgt die Übertragung von persönlichen Daten zu und von unseren Diensten auf Ihr eigenes Risiko. Sie sollten nur innerhalb einer sicheren Umgebung auf die Dienste zugreifen.

9. STEUERELEMENTE FÜR "DO-NOT-TRACK"-FUNKTIONEN

Die meisten Webbrowser und einige mobile Betriebssysteme und Anwendungen enthalten eine "Do-Not-Track" ("DNT")-Funktion oder -Einstellung, die Sie aktivieren können, um zu signalisieren, dass Sie nicht möchten, dass Daten über Ihre Online-Browsing-Aktivitäten überwacht und gesammelt werden. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist noch kein einheitlicher Technologiestandard für die Erkennung und Umsetzung von DNT-Signalen festgelegt worden. Daher reagieren wir derzeit nicht auf DNT-Browsersignale oder andere Mechanismen, die automatisch mitteilen, dass Sie nicht online verfolgt werden möchten. Sollte ein Standard für das Online-Tracking verabschiedet werden, den wir in Zukunft befolgen müssen, werden wir Sie in einer überarbeiteten Version dieses Datenschutzhinweises über diese Praxis informieren.

10. WERDEN WIR DIESE ERKLÄRUNG AKTUALISIEREN?

Wir werden diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die aktualisierte Version wird durch ein "aktualisiert am"-Datum gekennzeichnet und tritt in Kraft, sobald sie zugänglich ist. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie entweder durch einen gut sichtbaren Hinweis darauf verweisen oder durch eine direkte Benachrichtigung an Sie. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um darüber informiert zu sein, wie wir Ihre Daten schützen.

11. WIE KÖNNEN SIE UNS BEZÜGLICH DIESER ERKLÄRUNG KONTAKTIEREN?

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Erklärung haben, können Sie uns eine E-Mail schicken an info@dobe-solutions.vn.

12. WIE KÖNNEN SIE DIE VON UNS ERHOBENEN DATEN ÜBERPRÜFEN, AKTUALISIEREN ODER LÖSCHEN?

Je nach den in Ihrem Land geltenden Gesetzen haben Sie möglicherweise das Recht, Zugang zu den Informationen, die wir über Sie sammeln, zu verlangen, diese Informationen zu ändern oder zu löschen. Wenn Sie Ihre persönlichen Daten einsehen, aktualisieren oder löschen wollen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@dobe-solutions.vn.